Hilfe bei Problemen im Job & bei der Jobsuche

Probleme im Job, Mobbing, Job-Verlust, Ärger?
Psychologische Beratung, Coaching & Problemlösung rund um Job & Karriere. Psychologie & Service für Job & Beruf

Beratung, Coaching & Problemlösung rund um Job-Psychologie & Karriere

Psychologische Beratung, Coaching & Problemlösung rund um Job & Karriere

Lauf nicht sinnlos vor die Pumpe...
... mach´es anders, mach´es besser! lautet unser Motto. Denn Probleme - wie zum Beispiele Fehlwahrnehmungen im Bewerbungsprozess und Wahrnehmungsfehler bei der Selbstdarstellung sind dazu da, sie zu erkennen und zu lösen.  

Der Wort "Problem" entstammt dem Griechischen (próblema) und bedeutet "das Vorgeworfene", "das Vorgelegte". Was legen Sie eigentlich im Bewerbungsprozess vor?

 

Probleme und Mängel

Probleme basieren auch auf einem Mangel und auf Mängeln. Folglich gilt es, bei der Problemlösung herauszufinden, woran es mangelt und welche Mängel bestehen.  Viele Mängel kann man selber nicht sehen. Mängel, die ein Problem begründen, bemerkt man leider zumeist erst dann, wenn bereits ein Problem besteht, das entsprechende Konsequenzen nach sich zieht (z.B. Misserfolge, Negativ-Image, geringer Verdienst bei viel Arbeit, Arbeitslosigkeit, Absagen, Streit etc.). Das Fatale: Trotz der daraus resultierenden Konsequenzen wollen wir Mängel und Fehler selbst nicht wahrhaben.

 

Wir verdrängen sie, obgleich diese die eigentliche Ursache für das Problem bzw. das eigentliche Problem selbst sind. Sie werden ausgeblendet. Man sieht sie selbst nicht oder nicht richtig, kann sie nicht sehen oder will sie nicht sehen. Erschwerend kommt hinzu, dass Menschen solche Mängel - und auch ihre Probleme - gerne verdrängen oder leugnen, insbesondere dann, wenn sie im Verhalten der eigenen Person begründet liegen. Da sie nicht ins eigene Selbstbild passen, greifen Menschen hier zu Techniken, die Probleme negieren, Mängel ausblenden oder schönreden und das eigene Selbstbild positiv bestätigen. Siehe:  Selbstwertdienliche Verzerrungen / Selbstwert-Effekt sowie das Effekt der kognitiven Dissonanz-Reduktion.

 

Bedenke:
Stets geht es bei einem Problem darum, von einer unbefriedigenden Ausgangssituation in eine befriedigendere Zielsituation zu gelangen. Probleme, die Hindernisse darstellen bzw. als solche empfunden werden, können überwunden oder umgangen werden, ebenfalls können sie ausgeblendet oder gelöst bzw. zerstört oder genutzt werden. Kompromisse (die lediglich der Optimierung gelten) sind ebenfalls möglich. Sie können jedoch wieder neue Probleme hervorrufen.

 

Ein Wechsel des eigenen Standpunktes bzw. der eigenen Perspektive und Blickrichtung trägt ebenfalls dazu bei, ein Problem und mögliche Lösungswege besser zu erkennen, allein schon deshalb, weil man es anders und neu sieht. Ein Wechsel des eigenen Standpunktes trägt damit zu einem besseren Verständnis des Problems bei, hilft von reinen Emotionen auf die Sache an sich zu kommen oder von der reinen Sache weg auch die (erzeugten) Gefühle (anderer) besser zu erkennen, die ggf. sogar zu diesem Problem geführt haben - ohne dass man dies - bis auf Absagen - selbst gewahr wird. 

  

Die klassische Spirale bei Problemen im Job
Auch wenn Sie wechseln: Im Job werden Sie immer wieder mit den gleichen Problemen konfrontiert oder machen ähnliche
suboptimale Erfahrungen, die Ihnen nicht gut tun? Versprechen werden nicht eingehalten, es fehlt die entsprechende Wertschätzung, es gibt kein gutes Miteinander, sie sind über- oder unterfordert... Viele werden ausgenutzt - ohne es zu merken - ggf. sogar gemobbt. Keine gute Basis, um einfach so weiter zu machen. 

 

Innehalten & Nachdenken
Viele Menschen ziehen bestimmte Firmen, Typen und Umstände an, ohne zu hinterfragen, warum? Kennen Sie das Gesetz der Anziehung? Den Zusammenhang zwischen denken und handeln? Den Zusammenhang von Aktion und Reaktion? Es ist kein Zufall, dass manche Menschen öfter überfallen werden - und andere nie. Es ist kein Zufall wenn man immer wieder an die gleichen Typen und Firmen gerät - und dann denkt, dass sei ggf. überall so. Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, wen und was Sie anziehen.

Raus aus der Tretmühle. Job, Unternehmen, Headhunter und eigene Entscheidungen hinterfragen und umdenken. Berufliche Umorientierung, berufliche Neuorientierung, Karriereplanung für die Zukunft

Raus aus der Tretmühle!
Irgendwann haben Sie hoffentlich die Nase voll, halten inne und hinterfragen, was sie in intuitiv ihr Leben ziehen - und warum? Haben Sie den Mut, das herauszufinden - und zu ändern? Wir helfen Ihnen dabei, zeigen Ihnen entsprechende Zusammenhänge und Missverständnisse und finden ungünstige Denk- und Handlungsmuster heraus. Dann sorgen wir gemeinsam dafür, dass Sie zukünftig andere - und viel bessere - Erfahrungen machen werden, die Ihrer Persönlichkeit und Karriere viel besser tun.

 

Um klar zu sehen, genügt ein Wechsel der Blickrichtung

Das geht aber nicht, wenn man einfach so weitermacht wie bisher, sowohl in Bezug auf unser Weltbild als auch auf unsere Einstellungen sowie unsere eingefahrenen Denk- und Handlungsmuster, die uns in der Regel gar nicht bewusst sind, solange da nicht mal ein erfahrener Profi von außen drauf sieht und die Tücken und Fallstricke der eigenen Denk-, Entscheidungs- und Tretmühle hinterfragt. Wisse: "Um klar zu sehen, genügt ein Wechsel der Blickrichtung" (Antoine de Saint-Exupéry).

Nicht nur Psychologie,...

... sondern tatkräftige Änderungen herbeiführen und Ziele erreichen! Wenn sie mögen. Wir helfen Ihnen nicht nur im klassischen psychologischen Kontext in Bezug auf Ihr Erleben und Verhalten, sondern bei Bedarf auch mit Beratung, Coaching und Zielerreichung im Orientierungs-, Bewerbungs- und Karriere-Kontext sowie mit praktischen und kreativen Hilfen in Bezug auf ein anderes und besseres Selbstmarketing.

 

Aktive Hilfe bei der Zielerreichung
Aufgrund unserer speziellen Fachbereiche denken wir auch im Bereich Personalwesen (ib Personalpsychologie NRW) aktiv mit - und leisten ebenso Analyse & Profiling zur Selbsterkenntnis, berufliche Orientierung & Neuorientierung, Hilfen beim Selbstmarketing, intelligente Bewerbungspsychologie und aktives Outplacement. (ib Karrieremanagement NRW) für Ihren beruflichen - und damit zugleich persönlichen - Erfolg. Erkennen, verstehen, neu denken, umdenken - und dann anders und viel besser handeln, ist die Devise. Das Motto: Mach es anders, mach es besser!

Rufen Sie uns an...

...und vereinbaren Sie einen...


Weitere Infos

Probleme im Beruf, Probleme im Job, Probleme mit Kollegen, Probleme mit dem Chef, Falsche Versprechungen, Mobbing, Kündigung, Jobsuche, Psychologische Job Beratung, Job Beratung Solingen, Job Coaching Solingen, Bewerbungsberatung Solingen, Bewerbungspsychologie, Selbstmarketing, Outplacement, Bewerbungspsychologie, Psychologische Job Beratung Köln, Bewerbungsberatung Köln, Selbstmarketing Köln, Outplacement Köln, Job Beratung Düsseldorf, Job Coaching Düsseldorf, Bewerbungsberatung Düsseldorf, Outplacement Düsseldorf, Psychologie für Job & Karriere, Berufspsychologie, berufliche Orientierung und Neuorientierung