Persönliche Souveränität & Souveränitäts-Training

Persönliche Souveränität und Souveränitäts-Training. Was ist Souveränität? Was bedeutet Souveränität? Was erfordert Souveränität? Wie zeigt sich Souveränität? Welchen Vorteil hat Souveränität?

Was ist Souveränität?

Souveränität bedeutet Selbstbestimmung und Eigenständigkeit. Persönliche Souveränität steht ebenso für die (insbesondere mentale) Unabhängigkeit von anderen.

 

Das Gegenteil von Souveränität ist die Fremdbestimmung - sowohl mental als auch verhaltenstechnisch in Form von Unsicherheit, Hemmungen, Ängsten und Reizbarkeit. 

 

Was bedeutet Souveränität?
Wer sich sicher fühlt, sicher auftritt, natürliche Hemmungen und Ängste überwindet, sich nicht triggern, verunsichern oder gar provozieren lässt und locker bleibt, ist anderen stets überlegen.

 

Persönliche Souveränität bedeutet daher zugleich Überlegenheit. Diese Überlegenheit beginnt beim Denken und zeigt sich in entsprechendem Verhalten - einschließlich unserer Reaktionsmuster z.B. bei Kritik, Mobbing, Angriffen oder Ablehnung.

 

Was erfordert Souveränität? Und wie zeigt sich Souveränität?
Souveränität erfordert Selbstbewusstsein, Resilienz, mentale Stärke, Selbstsicherheit und kommunikative Spontanität inklusive kommunikativer Flexibilität und Schlagfertigkeit. Souveräne Menschen sind mental souverän und strahlen Souveränität nach außen aus - in jeder Situation. Sie treten selbstsicher und gelassen auf, ohne dabei arrogant oder besserwisserisch zu wirken oder sich auch ansonsten sozial inkompetent zu zeigen, was das ja Gegenteil von Souveränität wäre.

 

Souveränität zeigt sich bereits beim Betreten eines Raumes, in der Körpersprache und bei der Begrüßung von Menschen, läuft über die Erzeugung von Sympathien und cooles Reaktionsverhalten, wo andere eher verhalten oder blockiert, gereizt, abwehrend oder aggressiv reagieren und endet bei der locker-sympathischen Durchsetzung seiner Ziele. Auch hat Souveränität viel mit sozialen Kompetenzen sowie mit Charme und Humor zu tun.  

 

Welchen Vorteil hat Souveränität?
Souveräne Menschen sind zudem viel erfolgreicher: Insbesondere im  Job, bei der Partnersuche und bei der Ansprache von Menschen sowie bei deren Überzeugung und bei der sympathischen Durchsetzung ist ein souveräner Eindruck stets ein starkes Signal: An Kollegen und Vorgesetzte, potenzielle Kunden, das andere Geschlecht, im Umgang mit schwierigen Zeitgenossen und bei der sympathischen, ruhigen und gelassenen Durchsetzung seiner Ziele.

 

 

Neben ausgeprägten sozialen Kompetenzen und guter Kommunikationsfähigkeit ist Souveränität ein echtes - und mit das wichtigste - Erfolgskriterium. Wer souverän auftritt, wirkt authentischer, sympathischer, überzeugender, kompetenter, professioneller. Wer mental souverän denkt erspart sich negativen Di-Stress und lebt länger. Wer souverän ist, souverän auftritt, zusätzlich gut zuhören kann und im Idealfall sogar noch das Sozialtuning beherrscht, handelt stets erfolgreich und ist jeder Situation gewachsen. Hinzu kommt: Souveräne Menschen leben stressfreier. Auch in schwierigen Situationen bleiben Sie locker und gelassen. 

Kann man Souveränität lernen? Wie lernt und trainiert man Souveränität?

Kann man Souveränität lernen?

Sofern kein Sozial-Trauma, eine psychische Störung (z.B. Sozialphobie, Borderline etc.) oder eine schwere Selbstwert-Problematik vorliegt, die zuvor erst einmal eine entsprechende Desensibilisierung bzw. ein Resilienz-Training erfordert, kann man Souveränität lernen und trainieren.

 

Mit entsprechendem Wissen, der Bewusstmachung und Kalibrierung von Ausdruck, Stimme und Körpersprache, mit entsprechenden Einsichten, der Kalibrierung von Selbstbild-Fremdbild dem Erlernen und Üben von Verhaltens- und Schlagfertigkeitstechniken, mit Übungen und Rollenspielen sowie mit einem unterstützendem Selbstwert-Coaching und Mentaltraining inklusive AT zur Programmierung neuer zielführender Gedanken.

Wie steht es um Ihre persönliche Souveränität? Machen Sie den Souveränitäts-Test!

Wie steht es um Ihre persönliche Souveränität?

Sind Sie souverän? Innerlich (mental) wie äußerlich (Verhalten / Reaktionsmuster)? Beweisen Sie dies im täglichen Zusammenspiel mit Anderen - auch mit schwierigen Menschen?

 

Oder lassen Sie sich beeinflussen, gar triggern, reagieren (mental oder Verhaltenstechnisch) sensibel oder angespannt auf Impulse und geraten in Stress?

 

Sind Sie angreifbar? Schnell zu provozieren? Reagieren Sie schwach? Nehmen alles sehr ernst? Oder bleiben Sie ruhig, gelöst und locker, stoisch in sich ruhend - und sind bei Bedarf recht schlagfertig? Stets mit einem echten Lächeln sowie mit Witz und Humor.

 

Wie steht es um ihr soziales Standing im Zusammenspiel mit Anderen - auch mit völlig fremden Menschen - und im Umgang mit dem anderen Geschlecht? Sind Sie selbstbewusst, sozial kompetent, charmant und humorvoll?

 

Wie steht es um Ihre Selbstsicherheit, Ihre Natürlichkeit und Authentizität? Versuchen Sie sich ggf. zu verstellen? Oder sind Sie sie selbst. Wie steht es um Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Selbstwertgefühl? 

 

Wenn Sie meinen - oder gar im sozialen Alltag in der täglichen Praxis erfahren, dass bezüglich der zuvor genannten Aspekte da noch was geht, nutzen Sie unser Souveränitäts-Training und werden Sie (noch) souveräner! 

Rufen Sie uns an...

... und vereinbaren Sie einen...