Sozialkompetenz-Coaching

Soziale Kompetenzen testen, erwerben und optimieren

Sozialkompetenz-Coaching & Training: Mit Sozialkompetenz besser durchs Leben und zum Erfolg. Soziale Kompetenzen testen, erwerben und optimieren

Mit Sozialkompetenz läuft alles besser!

Mit Sozialkompetenz zum Erfolg!

Einige haben sie, andere weniger, andere nicht:

Soziale Kompetenzen. Viele haben sie verlernt:
Durch ihre Rolle als Kunde, geringe Widerstände, ihren Status, einseitiges und falsches Feedback usw. 

 

Soziale Kompetenzen und daraus resultierendes sozialkompetentes Verhalten ist jedoch wichtig für unser gesamtes Miteinander - und ganz wesentlich entscheidend für unseren persönlichen und  beruflichen Erfolg!

 

Nicht selten weisen Menschen, die von anderen gemieden oder angefeindet werden oder weniger Erfolg in der sozialen Interaktion haben als andere Menschen Defizite in Sachen Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz auf. Soziale Kompetenzen und Empathie sind aber wichtig, um andere Menschen kennenzulernen, erfolgreiche Beziehungen und Partnerschaften zu pflegen und zu halten - und hier Erfolge zu erzielen.

 

Soziale Kompetenz bezieht sich auf alle Fertigkeiten, die für ein zufrieden stellendes Zusammenleben erforderlich sind: Eine differenzierte soziale Wahrnehmung, eine komplexe soziale Urteilsfähigkeit, Perspektivenübernahme, sozial verantwortliches Verhalten und ein umfassendes Repertoire an unterschiedlichsten sozialen Handlungsweisen für unterschiedlichste Situationen und Herausforderungen. Soziale Fertigkeiten wie erfolgreiche Interaktion mit unterschiedlichen Menschen inklusive Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sind ebenso wichtig wie Durchsetzungsvermögen, Selbstsicherheit und Ambiguitätstoleranz - die Fähigkeit, Widersprüche locker zu ertragen.

 

Sozialkompetenz beginnt bei der Vorstellung der eigenen Person und beim Small Talk, läuft über das gesamte Auftreten und Alltagsverhalten im sozialen Kontext bis hin zur Erreichung beruflicher Ziele, wo sozialkompetentes Verhalten eine ebenso entscheidende Rolle spielt wie im Privatleben. Die sozialen Fertigkeiten orientieren sich a) an den Anforderungen unterschiedlichster konkreter Situation im Leben, b) den individuellen Ressourcen und persönlichen Bedürfnissen der jeweils Beteiligten und c) an den gesellschaftlichen Normen.

Soziale Kompetenzen lernen beginnt in der Kindheit und frühen Jugend. Daher möglichst früh mit dem Hinterfragen und Lernen sozialer Kompetenzen beginnen!

Möglichst früh beginnen
Das Erlernen von Sozialkompetenz bereits in der Kindheit und frühen Jugend: Anpassung im Elternhaus, im Familienleben und in der Schule,...

 

...erwünschte Kontakte arrangieren, unerwünschte Kontakte beenden, auf Kontaktangebote reagieren, Finden und Halten von Freundschaften, Kritik tolerieren und auf Kritik reagieren, Schwächen eingestehen, Komplimente machen, Komplimente akzeptieren, Gespräche beginnen, Gespräche aufrechterhalten, Gespräche beenden, jemanden um einen Gefallen bitten, Widerspruch äußern, sich entschuldigen, sich von anderen abgrenzen (Nein-sagen-können), Gefühle offen zu zeigen und adäquat auszudrücken, mit den eigenen Gefühlen umgehen, trotz Frustrationen und Rückschlägen nicht aufgeben, andere Menschen respektieren, Aushandeln von Konfliktlösungen Verantwortung übernehmen für die eigenen Entscheidungen usw. 

Defizite in Sachen Sozialkompetenz. Falsch Gelerntes, Fehleinstellungen, Fehlverhalten von der Kindheit und Jugend bis ins Erwachsenenalter hinein

Ebenso lernen wir bereits in der Kindheit und frühen Jugend entsprechende Fehleinstellungen und Fehlverhalten. Nicht wenigen Menschen fehlt es z.B. an Empathie. Andere sind komplett versachlicht. Es fehlt die Gefühlsebene und Menschlichkeit. Menschen, die als behütete und umsorgte Einzelkinder oder mit einem Handicap aufgewachsen sind, tun sich im späteren Leben oft ebenso schwer wie Menschen, die in der Kindheit und Jugend einem bestimmten Umgangs- und Erziehungsstil ausgesetzt waren und über entsprechende Fehleinstellungen und Fehlverhalten gelernt haben, ohne als Erwachsener dann später zu erahnen, woran bestimmte Probleme im Leben letztendlich liegen. 

Ein Sozialkompetenztraining sollte möglichst früh beginnen- und nicht erst, wenn sich erste Lebensprobleme einstellen

Daher sollte ein Sozialkompetenztraining möglichst früh beginnen- und nicht erst, wenn sich erste Lebensprobleme einstellen.

 

Doch in der Jugend werden leider oft nur Kinder und Jugendliche entsprechend gefördert, die Ängste (soziale Unsicherheit) oder dissoziales und aggressives Verhalten zeigen. In solchen Fällen liegt in der Regel kein sozial kompetentes Verhalten mehr vor.

 

Doch unabhängig von sozial inkompetentem Verhalten gibt es auch bei grundsätzlich sozialkompetenten Menschen nicht selten erhebliche Teil-Defizite, Missverständnisse oder falsch Gelerntes, wodurch es insbesondere im Berufs- und Beziehungsleben immer wieder zu inneren und äußeren Konflikten kommt.

Sozialkompetenz: Soziale Kompetenzen (social skills) testen und lernen

Soziale Kompetenzen testen und lernen

Nicht immer handelt es sich um erhebliche Defizite wie z.B. Egozentrische Ich-Bezogenheit statt adäquater Identitätsdarstellung, Rollenverständnis und Rollendistanz statt Status-Kleben, Apathie statt Empathie, Ärger und Konflikte statt lockerer Umgang mit Widersprüchen....

 

Fast Jeder hat irgendwo mindestens einen kleinen Knackpunkt in Bezug auf soziale Kompetenzen und sozial kompetentes Verhalten. Wie ist das bei Ihnen?

 

Wie oft bedanken Sie sich bei anderen? Wie oft machen Sie anderen Komplimente? Wie oft bitten Sie andere um Hilfe? Wie gut hören Sie zu? Was ist Ihr Ding? Testen Sie Ihre sozialen Kompetenzen ganz einfach durch einen Sozialkompetenz-Test oder eine Persönlichkeits-Analyse. Nachfolgend klären wir die gefundenen Denk- und Verhaltensfehler sowie Missverständnisse auf.

 

Der Aha-Effekt hilft. Vieles wird Ihnen plötzlich klarer und Sie werden sich vielleicht sogar ärgern, sich nicht eher damit auseinandergesetzt zu haben. Soziale Kompetenzen lernt man eigentlich im Leben: Entweder richtig oder falsch, manchmal aber auch nicht. Obwohl sozialkompetentes Verhalten auch auf sozialer Intelligenz basiert, ist es fast nie ganz zu spät: Schließlich können wir weiter lernen, dazulernen und umlernen. Denn... 

Soziale Kompetenzen hinterfragen, testen, lernen und verbessern. Sozialkompetenz-Training. Social skills verbessern, erweitern, optimieren, trainieren

Sozialkompetenz ist wichtig...
für erfolgreiche Kontaktanbahnung, eine erfolgreiche Gesprächsführung, ein positives Miteinander, die Vermeidung von Konflikten, eine glückliche Partnerschaft, ein erfolgreiches Bewerbungsverhalten, Erfolg bei Kollegen, Kunden und Mitarbeitern usw. Auch über ihre Karriere-Perspektiven und die erfolgreiche Führung von Teams entscheidet weniger Ihr Können als ihre sozialen Kompetenzen und ein entsprechend kluges Verhalten. Erfolgreich verhandeln, Menschen anziehen und binden. All das basiert auf sozialkompetentem Verhalten. 

 

Sozialkompetente Mitarbeiter - insbesondere im Kundenkontakt und in Führungspositionen sind zudem der Schlüssel für ein handlungsfähiges und erfolgreiches Unternehmen! Und wenn Sie bereits gut sind, dann gehen Sie noch einen Schritt weiter: Nutzen Sie Sozialtuning und nehmen Sie noch mehr Einfluss auf Menschen!

Rufen Sie uns an...

... und Vereinbaren Sie einen...


Sozialtuning

Coaching & Training Sozialtuning: Empathie steigern, Aktiv zuhören, Sozialkompetenz steigern

Jeder extrem erfolgreiche Handelsvertreter, jede extrem erfolgreiche Führungskraft beherrscht es und nutzt es: Sozialtuning.

Sozialtuning ist die zweite Stufe - und setzt voraus, dass Sie die grundlegenden sozialen Kompetenzen bereits verinnerlicht haben.

 

Falls ja, dann werden Sie jetzt zu einer regelrechten Positiv-Manipulations-Maschine: Ziehen Sie die richtigen Hebel und drehen Sie am richtigen Rädchen und lassen Sie die Puppen tanzen!

 

Lernen Sie mit Widersprüchen umzugehen, ihre Wahrnehmung zu optimieren und zu verfeinern und Ihr Einfühlungsvermögen zu steigern! Lernen Sie richtig und aktiv zuzuhören, schlagfertig zu reagieren, sich sozial intelligent durchzusetzen, mit Humor, Charme und intelligenter Status-Kommunikation andere für sich und Ihre Ziele zu gewinnen und sich mit gezielt eingesetztem sozialkompetenten Verhalten enorme Vorteile zu verschaffen! Lernen Sie, wie Sie Ihre Ziele mit Sozialtuning effektiv und effizient erreichen und bei anderen echt gut ankommen!

Den persönlichen Einfluss steigern

Mit Sozialen Kompetenzen den persönlichen Einfluss steigern: Coaching, Training, Online-Schulung, Inhouse-Seminar

Überlassen Sie Ihren Erfolg im Umgang mit Menschen nicht dem Zufall! Bleiben Sie nicht passiv! Nehmen Sie aktiv Einfluss auf ihr Umfeld! Steigern Sie Ihren persönlichen Effekt!

 

Mit Selbstbewusstsein und dem richtigen Set kommunikativer und sozialer Kompetenzen können Sie Ihre Mitmenschen effektiv beeinflussen und so ihre Ziele vorantreiben

 

Ob es um persönliche Anerkennung oder die Durchsetzung Ihrer Ideen geht, ob es um ihr Gehalt oder ihre Arbeit geht: Sie können auf alles Einfluss nehmen, ihren persönlichen Einfluss steigern und mehr Erfolg im Berufs- und Privatleben erlangen. Unser Coaching zeigt Ihnen, wie Sie das machen...